Beitragsseiten

Am 17. Juni 2012 fand der Tag des Gartens statt. Unter anderem wurden verschiedene private Gärten besichtigt, welche hier kurz vorgestellt werden sollen.


Familie Badorf

Ort: Bliesheim

Familie Badorf 07
Ein Ziergarten mit vielen schönen Elementen wie Amboss, Brikettwaage und Badewanne und zugleich mit einer großen Vielfalt an Pflanzen. Wo Eibe,Wacholder und Fischteich sich vereinen wird die Gemütlichkeit eingefangen.Viele kleine Details machen den Garten zu einem gemütlichen und erholsamen Garten.

Mit viel Liebe und Körpereinsatz wird an diesen Garten gearbeitet.
Der Gartenbau und Verschönerungsverein Lechenich e.V. sagt Danke für die Möglichkeit der Besichtigung ihres Privatgartens.

Weitere Bilder in der Gallerie:*hier klicken*

  • Familie Badorf 08
  • Familie Badorf 07
  • Familie Badorf 02


Familie Bergerhausen

Ort: Friesheim

 Familie Bergerhausen 02

Ein Garten der schon ins Auge fällt, wenn man daran vorbeifährt. Ein immergrüner Garten mit einer Vielfalt von Gehölzen und Bodendeckern.

Wo Wacholder,Buchsbaum,Eibe und Lebensbaum als Säulen stehen,machen Bodendecker wie Codoneaster, Heide, Veronika und Lavendel ein schönes Zusammenspiel von Erholung und Entspannung.

Ein kleiner Nutzgarten darf nicht fehlen, wo Erdbeeren und Himbeeren gut gedeihen.

Mit viel Liebe und Körpereinsatz wird an diesen Garten gearbeitet.
Der Gartenbau und Verschönerungsverein Lechenich e.V. sagt Danke für die Möglichkeit der Besichtigung ihres Privatgartens.

Weitere Bilder in der Gallerie: *hier klicken*

  • Familie Bergerhausen 13
  • Familie Bergerhausen 08
  • Familie Bergerhausen 01


Familie Emwalomas

Ort: Erftstadt-Erp

Familie Emwalomas 17
Ein Moorgarten mit viel Liebe gestaltet. Die Hauptblütezeit ist der Wonnemonat Mai,wo Rhododendron,Steinpflanzen,Rosen und Azaleen sich in einen schönen Bild abwechseln . Der Garten liegt halbschattig,daher sind Pflanzen die einen sauren Boden bevorzugen,hier optimal eingebunden. Ein kleiner Nutzgarten darf nicht fehlen,wo Erdbeeren und Himbeeren gut gedeihen,gemütliche Sitzecke welche zum Entspannen und Chillen einlädt.

Mit viel Liebe und Körpereinsatz wird an diesen Garten gearbeitet.
Der Gartenbau und Verschönerungsverein Lechenich e.V. sagt Danke für die Möglichkeit der Besichtigung ihres Privatgartens.

Weitere Bilder in der Gallerie: *hier klicken*

  • Familie Emwalomas 15
  • Familie Emwalomas 05
  • Familie Emwalomas 13


Herr Morawietz

Ort: Erftstadt-Liblar

Herr Morawietz 02
Ein Garten angelegt wie ein kleiner Privatpark. Eine wunderschöne Sitzecke, kleine Accessoires und Skulpturen zieren diesen Garten. Mit viel Liebe zum Detail und 360 gepflanzten Begonien wird der Ziergarten zu einen tollen Erlebnis.

Mit viel Liebe und Körpereinsatz wird an diesen Garten gearbeitet.
Der Gartenbau und Verschönerungsverein Lechenich e.V. sagt Danke für die Möglichkeit der Besichtigung ihres Privatgartens.

Weitere Bilder in der Gallerie: *hier klicken*

  • Herr Morawietz 06
  • Herr Morawietz 03
  • Herr Morawietz 05


Familie Schmid

Ort: Erftstadt-Erp

 Familie Schmid 13

Einen Steingarten angelegt als Sicht- und Lärmschutz.Keine künstlich wirkende Mauer nur reine Natur mit Stein und Holz in einer tollen Verarbeitung . Ein Garten mit vielen kleinen Wegen,der das Gefühl von Romanik vermittelt. Stauden die wachsen dürfen wie der Platz da ist und Streuer, die sich durch Wurzeln ziehen, machen die Romanik perfekt.

Mit viel Liebe und Körpereinsatz wird an diesen Garten gearbeitet.
Der Gartenbau und Verschönerungsverein Lechenich e.V. sagt Danke für die Möglichkeit der Besichtigung ihres Privatgartens.

Weitere Bilder in der Gallerie: *hier klicken*

  • Familie Schmid 12
  • Familie Schmid 08
  • Familie Schmid 09


 Familie Stemmeler

Ort: Friesheim

 Familie Stemmeler 05

Ein Stauden und Ziergarten welcher zugleich mit einer großen Vielfalt an Pflanzen ein einheitliches Bild für den Betrachter schafft. Wo Eibe,Wacholder,Buchsbaum,oder andere immergrüne Pflanzen sich mit Stauden und Gräsern verbinden entsteht eine ausgeglichene Harmonie. Die Einbindung einer Wohlfühlsitzecke rundet das Bild ganzheitlich ab.

Mit viel Liebe und Körpereinsatz wird an diesen Garten gearbeitet, der Gartenbau und Verschönerungsverein Lechenich e.V. sagt Danke für die Möglichkeit der Besichtigung von ihren Privatgarten.

Weitere Bilder in der Gallerie: *hier klicken*

  • Familie Stemmeler 02
  • Familie Stemmeler 15
  • Familie Stemmeler 03