Öffnen des ersten Türchens des Adventskalenders
In diesem Jahr wurde der Adventskalender zum 6. Mal aufgehangen. Traditionell öffnet das 1. Türchen immer eine Kindergartengruppe. In diesem Jahr wurde der Kindergarten Lechenich-Süd eingeladen.
In diesem Jahr wurde der Adventskalender zum 6. Mal aufgehangen. Traditionell öffnet das 1. Türchen immer eine Kindergartengruppe. In diesem Jahr wurde der Kindergarten Lechenich-Süd eingeladen.
Am 21.11.2014 hat die Aktivgruppe den alljährlichen Weihnachtsbaum aufgestellt, mit schweren Kran und Hubwagen fand der Baum im neuem Fundament seinen Platz.
Erstmalig hat der Gartenbau-und Verschönerungsverein die Blumenkästen an der Rotbachbrücke sowie am Herriger und Bonner Tor winterlich bepflanzt, damit das Stadtbild nicht gar zu trostlos erscheint.
Mitgeholfen hat diesmal die Zwergengruppe des Vereins unter der Leitung von Kerstin Leps und war mit Feuereifer und viel Freude dabei.
Bei den über 30 durch den Gartenbau- und Verschönerungsverein Lechenich gepflanzten Sumpf-Eichen und Winter-Linden, gestiftet von Bürgern und Vereinen, wurden an 15 Sumpf-Eichen die Setzpfähle, sowie die Querlatten zur Sicherung der jungen Bäume von Unbekannten herausgerissen und auf dem Rasen neben dem Kinder-Spielplatz verbrannt.
Die Fotos der Adventsfeier finden sich in der Galerie.
Blütenpracht wohin man schaut: Es ist wieder Pflanzzeit.
Deshalb rückte die Aktivgruppe des Gartenbau- und Verschönerungsvereins
Lechenich unter der Leitung von Robert Kuhlmann mit einer starken Mannschaft an.Nun wurden alle Blumenkästen mit neuer Erde gefüllt und mit insgesamt 240 stehenden Geranien bestückt. Gepflanzt wurde rund um das Herriger- und Bonner Tor sowie in Ahrem an der Mühlenbachbrücke.
Am Samstag, dem 12.04.2014 fand die Jahreshauptversammlung der Gartenbau- und Verschönerungsvereins Lechenich statt. Viele Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Der Verein zählt derzeit fast 1.700 Mitglieder, welches ein großes Anliegen des 1. Vorsitzenden, Hans Oberhofer ist, diese Mitgliederzahl zu erreichen.